Schreib uns
Verbinde dich mit uns!
Wenn du mehr Informationen zu einem bestimmten Projekt möchtest, eine Frage hast oder uns einfach kennenlernen möchtest, schreib uns gerne.
Für allgemeinere Frage, schau gerne mal in unseren FAQs.

Verantwortung
Ein Koffer der für den Wert Verantwortung steht. Warum? Lies hier die ganze Geschichte.
Der Perlenohrring
Ein Zeichen für Respekt, besser für Respektlosigkeit. Du willst nun wissen warum? Hier kannst du die Geschichte lesen.
Stiefel
Diese Stiefel stehen für Zusammenhalt. In der Geschichte erfährst du warum.
Elefant
Dieser süße Elefant steht für ...
FAQ
Häufig gestellte Frage – hier findest du Antworten.
Was ist das Museum Museum für Werte?
Das Museum für Werte ist ein Sozialunternehmen, das durch interaktive und partizipative Formate Dialoge über Werte anstößt. Es bietet Räume für gemeinschaftliche Reflexion, Austausch und Begegnung.
Wer sind die Menschen hinter dem Museum?
Unser Team vereint Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – von Design und Kunst bis zu Sozialwissenschaften. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Besucher:innen Werte reflektieren und teilen können.
Wie entstand das Museum für Werte?
Das Museum entstand aus einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt zur Erfahrbarkeit von Werten. 2017 wurde es von einem interdisziplinären Team in Berlin gegründet und entwickelt seither Ausstellungen, Programme und Projekte in Deutschland und weltweit.
Wer kann bei den Programmen mitmachen?
Alle sind willkommen! Die Themen und Formate variieren je nach Projekt. In manchen Projekten haben wir eine Altersbegrenzung, dass liegt dann meistens am Fokus mancher Förderprogramme.
Wie erfährt man von den Projekten und Ausstellungen?
Bleib informiert über unseren Newsletter, unsere Webseite oder folge uns auf Instagram und LinkedIn.
Wer kann ich zu einem Wertedialog beitragen?
Jede:r kann mitmachen! Der erste Schritt ist, dich mit deinen eigenen Werten zu beschäftigen. Du kannst ein DUO einreichen – eine persönliche Geschichte mit einem passenden Alltagsobjekt, das diesen Wert symbolisiert. So teilst du deine Perspektive und regst andere zum Nachdenken an. Deine Einreichung kann anonym ausgestellt werden, wenn du das möchtest. Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge und Perspektiven!
Wir mein DUO ausgestelllt?
Nicht immer, aber dein Objekt wird zusammen mit deiner Wertegeschichte online ausgestellt. Falls dein DUO für eine physische Ausstellung ausgewählt wird, informieren wir dich rechtzeitig. Sollte dein Objekt besonders groß oder ungewöhnlich sein, finden wir gemeinsam eine passende Lösung.